Andauernde Hüftbeschwerden können unser alltägliches Leben erheblich beeinträchtigen und schränken uns in vielen
Bewegungsabläufen ein. Neben dem Kniegelenk ist das Hüftgelenk das am stärksten belastete Gelenk im Körper.
Gelenke sind hochkomplexe, bewegliche Verbindungselemente zwischen 2 oder mehreren Knochen. Ohne Gelenke wären wir stocksteif und starr, eine komische Vorstellung oder? Glücklicherweise haben wir
in unserem Körper aber ziemlich viele davon und sind deshalb in der Lage uns in alle möglichen Richtungen bewegen zu können.
Auf anatomischer Ebene zählt es zu den Kugelgelenken. Es verbindet zusammen mit dem Becken den Oberkörper mit den Beinen. Es hat sowohl tragende als auch stabilisierende und bewegliche Funktionen
wie z.B. das Aufstehen von einem Stuhl.
Hüfte als Emotionsmülleimer?
Die Entstehung von Hüftbeschwerden können die unterschiedlichste Ursachen haben, hierzu zählen u.a. Fehl-, Über- aber auch Unterbelastung und/oder eine ungesunde Lebensführung sowie Abnutzungs-
und Ablagerungserscheinungen. Aber auch auf emotionaler Ebene kann die Hüfte zum wahren Seelen-Müllberg mutieren. Unverarbeitete Emotionen wie bspw. Wut, Trauer oder andere traumatische
Erlebnisse sammeln sich gerne im Hüft-und Beckenbereich und können zu tiefliegenden Verspannungen & Steifigkeit führen, die sich wiederum auf unser restliches System übertragen können.
In diesem Yogakurs widmen wir unsere volle Aufmerksamkeit der Hüfte.
Eine ganzheitlich orientierte, den Bedürfnissen angepasste Yogapraxis kann eine wohltuende, ausgleichende Unterstützung für deine Hüfte sein. In entspannter Atmosphäre inmitten von
Gleichgesinnten lernst du Yoga aus ganzheitlicher Sicht und ohne Leistungsdruck kennen:
Jeder Kursteilnehmer hat dabei die Möglichkeit, seinen persönlichen Übungsweg zu finden und sein Körperbewusstsein zu sensibilisieren.
Um Beschwerden langfristig zu lindern, ist die Bereitschaft zu regelmäßigem Üben nötig.
Yoga kann eine wohltuende Unterstützung hierfür sein, ersetzt aber keine ärztliche Einschätzung und Therapie.
Dieser Yogakurs findet mit max. 8 Teilnehmern als geschlossene Gruppe statt.
Termin: 6 Einheiten, jeweils Montag, 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr,
05.11.-10.12.2018
Kosten: 120,00 €
nur mit verbindlicher Anmeldung: info@achala-yoga.de
Kursort : Reich der Sinne, Donnersbergerstrasse 18/EG , 80634 München, www.reich-der-sinne.com
Alexandra Männer
Yoga & Meditation
www.achala-yoga.de
info@achala-yoga.de
01577-331 41 71
Fotos: © Caviconfotografie ©Hans Meinhart ©Achala-Yoga
Alle Bilder, Texte & Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung derTexte & Bilder in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.